WerkeDas gesamte griechische und ein Gro teil des italienischen Werkes eines der bedeutendsten Dichter der europ ischen Romantik erstmalig in deutscher bersetzung. Begleitet von einer Einleitung in Leben und Werk des Autors, die einen lebendigen Eindruck seiner Person und der kuenstlerischen Ideale seiner Zeit vermittelt, sowie einem Kommentar mit allen zum Textverst ndnis erforderlichen Fakten und einem reichen Parallelenapparat aus der weiteren europ ischen Literatur. Aus den ersten italienischen Gedichten, geschrieben in Italien vor 1818; Die ersten griechischen Gedichte (1818-1823); Aus den Improvisierten Reimen (1818-1822); Aus den anderen italienischen Gedichten der Zeit auf Zakynthos (1818-1828); Die Hymne An die Freiheit; Die Ode Auf den Tod Lord Byrons; Zwischen der Hymne An die Freiheit und dem Kreter (1823-1833); Lambros; Entwuerfe zu einer Satire von 1833-34; Der Kreter; Die Freien Belagerten; Der Hai (Porphyras); Die letzten griechischen Fragmente (1845-1855); Satirisches; Italienische Gedichte der Sp tzeit (1847-1857) - Die Frau von Zakynthos. "Ein ueberf lliges Buch, auf das der Rezensent in Kuerze und mit Nachdruck hinweist." Perlentaucher Dieses Werk liegt auf der Frankfurter Buchmesse 2001 im Pavillon des Gastlandes Griechenland im Rahmen der Ausstellung "Books on Greece" aus. . |
Відгуки відвідувачів - Написати рецензію
Не знайдено жодних рецензій.
Загальні терміни та фрази
alten Augen Baum beiden bereits Bild Blick Blumen Blut Brust Byron Dante Dichter Dichtung drei Ende Entwurf Erde erhalten ersten Feind ferner finden folgenden Fragment Frau Freien Belagerten Freiheit fremden Freund ganze Gedanken Gedicht Geist Gott Grab griechischen großen Haar Hand Haupt Heiligen Herz Himmel hoch hohen hörte italienischen jetzt jungen Kampf Kinder kleinen kommen konnte Kraft Kreter Krieg Kunst Lambros Land lange Leben letzten lich Liebe Lied Lippen Lord Byrons Luft machen Macht Mädchen Mann Meer Menschen Mesolongi Mond Monti Mund Mutter Nacht nahe Natur neue Nikephoros Bryennios oben Polylas rein rings sagen sagte Satire Schatten Schau schen schwarzen Schwert Seele sehen Sieh Sinn soll sollte Solomos Sonne Sprache Stelle Sterne Stimme Strophe süßer Teil tief Toten Traum Übersetzung unseren Verse viele vielleicht voll Wasser weiß weiter Welt wenig Werk wieder Wind wollte Worte Zakynthos zeigt zwei